Wer sich mit den Walen und dem Lebensraum Meer beschäftigt, kommt nicht selten zu dem Schluss, dass er sich dafür einsetzen möchte. Das ist gut und es gibt viele Möglichkeiten mit persönlichem Einsatz zum Schutz der Wale beizutragen. Einige sind hier aufgeführt: Meeresfreundlicher Konsum Vielleicht ist es das wichtigste, weil es unseren Alltag betrifft und … Weiterlesen
Seit den 1970er Jahren haben die Wale einen enormen Wandel vom auszubeutenden Schatz der Meere zu manchmal mystischen Sympathieträgern erfahren. Der gute Ruf der „sanften Riesen“ oder „schlauen Delphine“ führt dazu, dass diese Tiergruppe besondere Aufmerksamkeit bekommt und viele Menschen sich für den Schutz dieser Tiere einsetzen möchten. Das ist allerdings leichter gesagt als getan. … Weiterlesen
von JAN HERRMANN | Cetacea.de | Wittmund | 18. Dezember 2014
Jedes Jahr flattern unzählige Briefe in die Briefkästen von Walfreunden. Mit Beschreibungen blutiger Walfangszenen und Auflistungen bedrohter Walpopulationen wird darum gebeten, den beiliegenden Zahlschein auszufüllen. Nicht selten bleibt man ratlos, ob eine Spende an die jeweilige Organisation sinnvoll angelegtes Geld ist. Denn auf dem eigenen Papier stellen sich alle Organisationen in das beste Licht und … Weiterlesen
In seinem Eröffnungsvortrag hat der deutsch-amerikanische Meeresbiologe Professor Bernd Würsig bedrohte Walarten und Populationen weltweit vorgestellt.
ECS Konferenz mit über 450 Teilnehmern
Über 450 Biologen und Tierärzte, aber auch einige walinteressierte Laien sind in Stralsund zusammengekommen, um sich drei Tage lang über aktuelle Forschungsergebnisse und geeignete Schutzmaßnahmen auszutauschen. Der Direktor des Meeresmuseums Dr. Harald Benke hat die Konferenz mit sichtlicher Freude eröffnet. Kein Wunder, ist er doch selber passionierter Walforscher und hat mit dem fast zwei Jahre alten Ozeaneum auch eine tolle Einrichtung zu präsentieren.
Die 1987 in Großbritannien gegründete Whale and Dolphin Conservation Society e.V. (WDCS) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich ausschließlich dem Schutz der Waltiere (Cetaceen) verschrieben hat.