Wer sich mit der deutschen Walfanggeschichte beschäftigt, der weiß natürlich, dass zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert aus vielen deutschen Städten Walfänger in den Norden zogen. In einem Buch von Bernhard Ahlers geht es um die „arktische Fischerei, wie sie von der Weser aus betrieben wurde“.
Im Februar 1911 war Ahlers im heutigen Bremen-Nord Mitbegründer des Heimatvereins für Vegesack, Kreis Blumenthal und Umgegend. Er hielt damals einen Vortrag, auf dessen Grundlage der vorliegende Text entstanden ist. Das Buch ist 1988 neu aufgelegt worden und wird vom Heimat- und Museumsverein für Vegesack und Umgebung für nur zwei Euro verkauft. Johannes Albers hat sich das 39 Seiten starke Büchlein vorgenommen und für Cetacea.de besprochen.
Ankündigung: