Cetacea – Die Wale

Phylogenie der Wale
PDF Datei (252 KB) zum Herunterladen.

Alle Waltiere in Deutsch, Latein und Englisch.
Taxonomie (überarbeitet 24.07.2005 )

Eine Klassifikation der Ordnung Cetacea nach Angaben der International Whaling Commission (Journal of Cetacean Research and Management, 2003).

Zur Dokumentation des üblichen deutschen Sprachgebrauchs wurden folgende Bücher ausgewertet. In Einzelfällen kann es noch weitere Namen im deutschen Sprachraum geben, es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben.:

(M) MARTIN (1991), (R) ROBINEAU, D., R. DUGUY u. M. KLIMA (1994) bzw. ROBINEAU, D., R. DUGUY u. M. KLIMA (1995) und (W) WANDREY (1997),
ausser die mit „NEU“ gekennzeichneten Namen, die nach aktuellen taxonomischen Überarbeitungen und Neuentdeckungen an dieser Stelle vorgeschlagen werden. (Jan Herrmann, 24.07.2005 )

Die italienischen Bezeichnungen zur Klassifikation der Cetaceen finden Sie bei Tethys.

Taxon

Wissenschaftlicher Name

Großbritannien Flagge Union Jack Englischer Name

Deutsche Flagge Deutscher Name

Unterordnung Mysticeti (Bartenwale)

Familie Balaenidae

Eubalaena australis

Southern right whale

Südkaper, südlicher Glattwal (M)

Eubalaena glacialis

North Atlantic right whale

Atlantischer Nordkaper NEU

Eubalaena japonica

North Pacific right whale

Pazifischer Nordkaper NEU

Balaena mysticetus

Bowhead whale

Grönlandwal (M, R)

Familie Neobalaenidae

Caperea marginata

Pygmy right whale

Zwergglattwal (M)

Familie Eschrichtiidae

Eschrichtius robustus

Gray whale

Grauwal (M)

Familie Balaenopteridae

Balaenoptera acutorostrata

Common minke whale

Zwergwal (M, R)

Balaenoptera bonaerensis

Antarctic minke whale

Südlicher Zwergwal NEU

Balaenoptera borealis

Sei whale

Seiwal (M, R)

Balaenoptera brydei

Bryde’s whale

Brydewal (M)

Balaenoptera edeni

Eden’s whale

Edenwal NEU

Balaenoptera musculus

Blue whale

Blauwal (M, R)

Balaenoptera omurai

Omura’s whale

Omurawal NEU

Balaenoptera physalus

Fin whale

Finnwal (M, R)

Megaptera novaeangliae

Humpback whale

Buckelwal (M, R)

Unterordnung Odontoceti (Zahnwale)

Familie Physeteridae

Physeter macrocephalus

Sperm whale

Pottwal (M, R)

Familie Kogiidae

Kogia breviceps

Pygmy sperm whale

Zwergpottwal (M, R)

Kogia sima

Dwarf sperm whale

Kleinpottwal (R),
Kleinstpottwal (M)

Familie Platanistidae

Platanista gangetica

South Asian river dolphin

Südasiatischer Flussdelfin NEU

Nach neuen Erkenntnissen werden der Ganges-Delfin (Platanista gangetica) und der Indus-Delfin (Platanista minor) zu einer Art zusammengefasst, was auch einen neuen Deutschen Namen notwendig macht

Familie Pontoporiidae

Pontoporia blainvillei

Franciscana

La-Plata-Delfin (Franciscana) (M)

Familie Lipotidae

Lipotes vexillifer

Baiji

Baiji, Chinesischer Flussdelfin (M)

Nach einer aufwändigen Sichtungsfahrt im Dezember 2006 über den gesamten Yangtze muss der Baiji als quasi ausgestorben bezeichnet werden. Es wurde kein Anzeichen gefunden, das auf die Existenz eines Baiji hingedeutet hätte. Vielleicht existieren noch ein paar wenige Chinesische Flussdelphine in versteckten Bereichen des Yangtze in Ostchina. Die mögliche Zahl dieser Tiere reicht allerdings nicht aus, um sich zu vermehren und dem Aussterben zu entgehen. Wenn sich diese Befürchtungen bestätigen wird der Baiji die erste und einzige Walart (und Walfamilie) sein, die aufgrund menschlicher Einflussnahme ausstirbt.

Familie Iniidae

Inia geoffrensis

Boto

Amazonas-Delfin (Boto, Inia) (M)

Familie Monodontidae

Delphinapterus leucas

White whale

Beluga, Weißwal (M, R)

Monodon monoceros

Narwhal

Narwal (M, R)

Familie Phocoenidae

Phocoena phocoena

Harbour porpoise

Schweinswal (M, R),
Kleintümmler (R)

Phocoena spinipinnis

Burmeister’s porpoise

Burmeister Schweinswal (M)

Phocoena sinus

Vaquita

Kalifornischer (Pazifischer(M)) Hafenschweinswal

Phocoena dioptrica

Spectacled porpoise

Brillenschweinswal (M)

Neophocaena phocaenoides

Finless porpoise

Indischer Schweinswal(M),
Finnenloser Schweinswal

Phocoenoides dalli

Dall’s porpoise

Dall-Hafenschweinswal (M)

Familie Delphinidae

Steno bredanensis

Rough-toothed dolphin

Rauzahndelfin (R)

Sousa chinensis

Indo-Pacific hump-backed dolphin

Chinesischer Weißer Delfin (M)

Sousa teuszii

Atlantic hump-backed dolphin

Kamerunfluß-Delfin (M)

Sotalia fluviatilis

tucuxi

Amazonas-Sotalia (M)

Lagenorhynchus albirostris

White-beaked dolphin

Weißschnauzendelfin (M, R)

Lagenorhynchus acutus

Atlantic white-sided dolphin

Weißseitendelfin (M, R)

Lagenorhynchus obscurus

Dusky dolphin

Schwarzdelfin (M)

Lagenorhynchus obliquidens

Pacific white-sided dolphin

Weißstreifendelfin (M)

Lagenorhynchus cruciger

Hourglass dolphin

Stundenglas-Delfin (M)

Lagenorhynchus australis

Peale’s dolphin

Peale-Delfin (M)

Grampus griseus

Risso’s dolphin

Rundkopfdelphin (M, R)

Tursiops truncatus

Common bottlenose dolphin

Grosser Tümmler (M, R)

Tursiops aduncus

Indo-Pacific bottlenose dolphin

Indo-pazifischer Grosser Tümmler NEU

Stenella frontalis

Atlantic spotted dolphin

Fleckendelfin, Zügeldelfin (M)

Stenella attenuata

Pantropical spotted dolphin

Fleckendelfin,
Schlankdelfin (M)

Stenella longirostris

Spinner dolphin

Ostpazifischer Delfin (Spinner) (M)

Stenella clymene

Clymene dolphin

Clymene-Delfin (Kurzschnauzenspinner) (M)

Stenella coeruleoalba

Striped dolphin

Streifendelfin (R),
Blau-Weißer Delfin (M)

Delphinus delphis

Short-beaked common dolphin

Gewöhnlicher Delfin(R),
gemeiner Delfin (M, R)

Delphinus capensis

Long-beaked common dolphin

Langschnäuziger Gemeiner Delfin (W)

Lagenodelphis hosei

Fraser’s dolphin

Frasers Delfin (R),
Borneo-Delfin (M)

Lissodelphis borealis

Northern right whale dolphin

Nördlicher Glattdelfin (M)

Lissodelphis peronii

Southern right whale dolphin

Südlicher Glattdelfin (M)

Cephalorhynchus commersonii

Commerson’s dolphin

Commerson-Delfin (M) (Jacobita, Tonina)

Cephalorhynchus eutropia

Chilean dolphin

Weißbauchdelfin (Chilenischer Delfin) (M)

Cephalorhynchus heavisidii

Heaviside’s dolphin

Heaviside Delfin (M)

Cephalorhynchus hectori

Hector’s dolphin

Hector-Delfin (M)

Peponocephala electra

Melon-headed whale

Melonenkopfdelfin (R),
Breitschnabeldelfin (R, M)

Feresa attenuata

Pygmy killer whale

Zwerggrindwal (M)

Pseudorca crassidens

False killer whale

Kleiner Schwertwal (M, R)

Orcinus orca

Killer whale

Schwertwal (M, R)

Globicephala melas

Long-finned pilot whale

Langflossen-Grindwal (R),
Gewöhnlicher Grindwal (M)

Globicephala macrorhynchus

Short-finned pilot whale

Kurzflossen-Grindwal (R),
Indischer Grindwal (M)

Orcaella brevirostris

Irrawaddy dolphin

Irawadi-Delfin (M)

Orcaella heinsohni

Snubfin dolphin

Stupsfinnendelfin NEU

Familie Ziphiidae

Tasmacetus shepherdi

Shepherd’s beaked whale

Shepherd-Wal (M)

Berardius bairdii

Baird’s beaked whale

Baird-Wal (M)

Berardius arnuxii

Arnoux’s beaked whale

Südlicher Schwarzwal (M)

Mesoplodon pacificus

Longman’s beaked whale

Pazifischer Schnabelwal (M)

Mesoplodon bidens

Sowerby’s beaked whale

Sowerby-Zweizahnwal (M, R),
Nordsee-Schnabelwal (W),
Flosser (W)

Mesoplodon densirostris

Blainville’s beaked whale

Blainville-Zweizahnwal (R),
Blainville-Schnabelwal (M)

Mesoplodon europaeus

Gervais‘ beaked whale

Gervais-Zweizahnwal (M, R),
Europäischer Schnabelwal (W)

Mesoplodon layardii

Strap-toothed whale

Layard-Wal (M**, W)

Mesoplodon hectori

Hector’s beaked whale

Hector-Schnabelwal (M)

Mesoplodon grayi

Gray’s beaked whale

Camperdown-Wal (M),
Scamperdown-Wal (W),
Gray-Schnabelwal (W),
Südlicher Schnabelwal (W)

Mesoplodon stejnegeri

Stejneger’s beaked whale

Stejneger-Schnabelwal (M),
Beringmeer-Schnabelwal (W),
Säbelzahn-Wal (W)

Mesoplodon bowdoini

Andrews‘ beaked whale

Andrew-Schnabelwal (M),
Bowdoin-Schnabelwal (W)

Mesoplodon mirus

True’s beaked whale

True-Zweizahnwal (R),
True-Wal (M)

Mesoplodon eueu

Ramari’s beaked whale

Ramari-Schnabelwal NEU (2021)

Mesoplodon ginkgodens

ginkgo-toothed beaked whale

Japanischer Schnabelwal (M),
Ginkgo-Schnabelwal (W)

Mesoplodon carlhubbsi

Hubbs‘ beaked whale

Hubb-Schnabelwal (M)

Mesoplodon peruvianus

pygmy beaked whale

Zwergschnabelwal (W),
Humboldtschnabelwal (W)

Mesoplodon traversii
( Mesoplodon bahamondi )

spade-toothed whale
(Bahamonde’s beaked whale)

Travers-Schnabelwal NEU
(Bahamonde-Schnabelwal)

Mesoplodon perrini

Perrin’s beaked whale

Perrin Schnabelwal NEU

Ziphius cavirostris

Cuvier’s beaked whale

Cuvier-Schnabelwal (M, R)

Hyperoodon ampullatus

Northern bottlenose whale

Nördlicher Entenwal (R)

Hyperoodon planifrons

Southern bottlenose whale

Südlicher Entenwal

** Druckfehler im Buch, hier korrigiert.

Wir danken Giovanni Bearzi vom Tethys Research Institute für die Erlaubnis zur Adaption der italienischen Version dieses Dokumentes in die deutsche Sprache.

Literatur:

MARTIN, A. R. (1991):
Übersetzer: Dr. Rüdiger Wandrey
Das große Bestimmungsbuch der Wale und Delphine.
Mosaik Verlag, München.

ROBINEAU, D., R. DUGUY u. M. KLIMA (1994):
Übersetzer: Dr. Roland u. Sonja Lick (engl.), Beate Bongrand (franz.)
Handbuch der Säugetiere Europas, Band 6: Meeressäuger, Teil I: Wale und Delphine-Cetacea, Teil IA: Einführung, Monodontidae, Phocoenidae, Delphinidae.
Aula Verlag, Wiesbaden.

ROBINEAU, D., R. DUGUY u. M. KLIMA (1995):
Übersetzer: Dr. Roland u. Sonja Lick (engl.), Beate Bongrand (franz.)
Handbuch der Säugetiere Europas, Band 6: Meeressäuger, Teil I: Wale und Delphine-Cetacea, Teil IB: Ziphiidae, Kogiidae, Physeteridae, Balaenidae, Balaenopteridae.
Aula Verlag, Wiesbaden.

WANDREY, R. (1997):
Die Wale und Robben der Welt. Vorkommen, Gefährdung, Schutz.
Franckh-Kosmos, Stuttgart.