Jahrestagung 2021 über Wirbeltier-Paläontologie: Wale-relevante Beiträge

Die Gesellschaft für Wirbeltier-Paläontologie (Society of Vertebrate Paleontology, SVP) hielt am 1. bis 5. November 2021 ihre 81. Jahrestagung ab. Wie im Vorjahr, fand sie coronabedingt nur virtuell statt, also online. Aber wie immer, gab es zahlreiche Beiträge von Forschern aus unterschiedlichsten Ländern, die „Werkstattberichte“ über ihre Arbeit in Form von Vorträgen oder Postern vorlegten.

Ungeborener Urwal aus Pakistan in Bonn untersucht

VON JOHANNES ALBERS Das Mai-Heft des GEO-Magazins berichtet in der Rubrik „GEOSKOP“ von der neusten Studie über pakistanische Urwale (S. 152 – 153): Man fand das Fossil eines trächtigen Weibchens samt Fötus, dazu ein vermutetes Männchen der selben Art. Die Tiere lebten vor 47,5 Millionen Jahren, hatten noch vier Beine und wurden nun als neue … Weiterlesen

Fischerei, japanischer Walfang, Wale mit Beinen und mehr

Cetacea.de Krähennest - Nachrichten über Wale und DelfineBei einem kleinen Flukenschlag durch’s Internet am 2. Oktober 2008 haben wir Nachrichten über Fischereiverhandlungen der EU und deren deutsche Umsetzungen, Fischempfehlungen von Greenpeace, den japanischen Walfang, fossile Wale mit Beinen und Walgesänge vor New York gefunden.

Die für Fischerei zuständigen Minister der Europäischen Union haben bei einem Treffen am 29. September in Brüssel signalisiert, die in Europas Gewässern noch vorhandenen Fische besser zu schützen. Der Teufelskreis aus einer zu großen Fischereiflotte und schwindenden Beständen muss nach den Worten von Fischereikommissar Joe Borg durchbrochen werden (Deepwave).

Weiterlesen