BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//wp-events-plugin.com//7.0.4//EN BEGIN:VEVENT UID:48@cetacea.de DTSTART:20250219T173000Z DTEND:20250219T190000Z DTSTAMP:20250128T160023Z URL:https://www.cetacea.de/veranstaltungen/vortrag-wale-der-nordsee-2/ SUMMARY:Vortrag: Wale der Nordsee DESCRIPTION:Im Juli 2024 sorgte ein Buckelwal vor den ostfriesischen Inseln für Schlagzeilen. Dabei gelten doch nur die etwa 1\,50 Meter langen Schw einswale als heimische Vertreter dieser faszinierenden Tiergruppe. Solche Sichtungen deuten an\, dass in der Nordsee in Sachen „Wal“ deutlich me hr los ist\, als man vermutet. \nWale waren für uns Menschen immer wichti g. Jahrhundertelang dienten sie als Rohstoffquelle und sind heute Fokus ei nes milliardenschweren Tourismuszweiges. Aber welche Beziehungen haben wir zu den Walen vor unserer Küste und in der Nordsee? \nWie es sich als kle iner Delfin oder großer Wal in diesem Meer leben lässt\, das wie kein an deres für menschliche Zwecke genutzt wird\, beleuchtet der Tierarzt und W alexperte Jan Herrmann in diesem Vortrag. Staunen Sie über die Portraits der TOP 7 Nordsee-Wale und erfahren Sie welche Irrgäste in die Nordsee ge raten und nicht selten an den Stränden ihr Ende finden.\nEintritt an der Abendkasse 5 Euro \nWeitere Informationen beim Ostfriesischen Teemuseum No rden ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.cetacea.de/wp-content/uploads/2018/0 6/mnov_Fluke_2016_jh.jpg CATEGORIES:Vortrag LOCATION:Ostfriesisches Teemuseum\, Am Markt 36\, Norden\, Niedersachsen\, 26506\, Deutschland X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Am Markt 36\, Norden\, Nied ersachsen\, 26506\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Ostfriesisches Teemuseum:geo:0,0 END:VEVENT END:VCALENDAR