Wie klingt das Südpolarmeer? Kann man Wale im Dunkeln sehen? Wie funktioniert ein elektronisches Wal-Logbuch? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie von den AWI Biologinnen Elke Burkhardt und Dr. Ilse van Opzeeland aus der Arbeitsgruppe Ozeanische Akustik am Montag, 10. September 2018.
Lauschen Sie den Klängen von Walen, Robben und knirschenden Eisbergen und erfahren Sie an Hand von Originalaufnahmen aus der Antarktis, was uns Geräusche unter Wasser über das Leben in der Antarktis verraten können.
Die etwa einstündige Veranstaltung ist kostenfrei und der Besuch ist ohne Anmeldung möglich.
Vortragsreihe „AWI hautnah“ – die aktuellen Themen, Referenten und Orte für die Vorträge finden Sie im AWI-Veranstaltungskalender.
Das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) forscht in der Arktis, Antarktis und den Ozeanen der gemäßigten sowie hohen Breiten. Es koordiniert die Polarforschung in Deutschland und stellt wichtige Infrastruktur wie den Forschungseisbrecher Polarstern und Stationen in der Arktis und Antarktis für die internationale Wissenschaft zur Verfügung. Das Alfred-Wegener-Institut ist eines der 18 Forschungszentren der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands.
Jüngere Arbeiten von und mit Ilse van Opzeeland
LEROY, E. C., K. THOMISCH, J.-Y. ROYER, O. BOEBEL und I. VAN OPZEELAND (2018):
On the reliability of acoustic annotations and automatic detections of Antarctic blue whale calls under different acoustic conditions.
The Journal of the Acoustical Society of America 144: 740-54.
MENZE, S., D. P. ZITTERBART, I. VAN OPZEELAND und O. BOEBEL (2017):
The influence of sea ice, wind speed and marine mammals on Southern Ocean ambient sound.
R. Soc. open sci. 4: 160370.
SCHALL, E. und I. VAN OPZEELAND (2017):
Calls Produced by Ecotype C Killer Whales (Orcinus orca) Off the Eskström Iceshelf, Antarctica.
Aquatic Mammals 43: 117-26.
THOMISCH, K., O. BOEBEL, C. W. CLARK, W. HAGEN, S. SPIESECKE, D. P. ZITTERBART und I. VAN OPZEELAND (2016):
Spatio-temporal patterns in acoustic presence and distribution of Antarctic blue whales Balaenoptera musculus intermedia in the Weddell Sea.
Endangered Species Research 30: 239-53.
VAN OPZEELAND, I. und O. BOEBEL (2018):
Marine soundscape planning: Seeking acoustic niches for anthropogenic sound.
Journal of Ecoacoustics 2: 5GSNT8.