Jörg Mazur
[Zuletzt besucht: 18. Juni 2018]
Der aus Oberhausen stammende Künstler Jörg Mazur setzt sich mit seinem Schaffen immer wieder für den Schutz bedrohter Arten ein. Von ihm stammen die Vormodelle der im Ozeaneum ausgestellten lebensgroßen Walmodelle „Riesen der Meere“. Seine Skulpturen-Installation "Delphinidae Delphinoidae" mit 45 Modellen ist vielgefragter Ausstellungskandidat. Derzeit sammelt eine Initiative Geld für einen Bronzeguß des Belugas, der 1966 den Rhein besuchte: "Heimat für Rhineheart".
Rolf Hicker Photography
[Zuletzt besucht: 18. Juni 2018]
Der auf Wale spezialisierte Photograph Rolf Hicker zeigt auf seiner Seite Schwertwale, Buckelwale, Pottwale, Grauwale, Weißstreifendelphine, Steller Seelöwen und weitere Meeressäuger. Wer sich für die Arbeiten von Rolf Hicker interessiert, sollte auch auf Hickerphoto.com und Hicker.com vorbeischauen, wo es viele weitere, erstklassige Natur- und Landschaftsaufnahmen zu bestaunen und Kalender und Postkarten zu bestellen gibt.
Moby-Dick™ | Leben mit Herman Melville
[Zuletzt besucht: 18. Juni 2018]
Wohin, oh, wohin nur mit diesem Link. Keine Kategorie passt, aber es muss hier irgendwo rein. Ein Gespann von Wortfreunden jagt allem hinterher, das Melvillesche Moleküle enthält. Sie lesen gemeinsam den Moby-Dick und sezieren den Wal Kapitel für Kapitel. Wir dürfen lesen und uns mitfreuen, wenn die Erbeutung einer Melville-Biographie kundgetan wird. Aber damit nicht genug. Auch andere Ereignisse intra- und extranetzlicher Kultur werden durch den Melville-Wolf gedreht. Daher mein dringender Rat: Holen Sie sich Ihren Moby-Dick aus dem Regal, entern Sie die Pequod und nehmen Sie Kurs auf Moby-Dick 2.0.
Jens Kuhfs
[Zuletzt besucht: 18. Juni 2018]
Jens Kuhfs ist Photograph mit einem Schwerpunkt auf der Unterwasserphotographie. Auf seiner Internetseite findet man Bilder von verschiedenen Delfinen, Schwertwalen, Pottwalen und anderen Wasserbewohnern. Auf seiner Homepage ist noch mehr zu seiner Ausrüstung zu lesen. Besucher der Terminecke können sich vormerken, ab wann sie ungefähr mit neuen Bildern rechnen können.
Photography by Barbara Jordan
[Zuletzt besucht: 18. Juni 2018]
Neben anderen Photos von Wildtieren präsentiert Barbara Jordan auf ihrer Internetseite auch zahlreiche erstklassige Aufnahmen von Walen und Delphinen. Auf der Seite befindet sich auch eine Auswahl von Links zu anderen (Wal-)Photographie-Seiten
Photographien von Bob Talbot
[Zuletzt besucht: 18. Juni 2018]
Der Photograph und Filmer Bob Talbot kann auf eine fast zwanzigjährige Karriere der Wal- und Delphinphotographie zurückblicken. Seine Photos erschienen in GEO, National Geographic und vielen anderen Magazinen. Von ihm stammen die Aussenszenen wildlebender Schwertwale der Free Willy Filme. Auf seiner Internetseite kann man sich ein Überblick über seine Arbeit verschaffen
Jens Kriese
[Zuletzt besucht: 18. Juni 2018]
Jens Kriese aus Hamburg ist ein weltweit aktiver Biologe und Naturphotograph. Wale stellen allerdings nur einen kleinen Teil seiner Arbeit dar. Er hat Amateurphotographen die Kegelrobben auf Helgoland nahe gebracht oder die Walskelette im Archiv des Zoologischen Museums Kopenhagen abgelichtet. Seine Bilder sind über die Bilddatenbank irispix zu erwerben.
George McCallum Whale & Marine photography
[Zuletzt besucht: 18. Juni 2018]
Der professionelle Photograph George McCallum ist vor allem im Nordostatlantik und der Baffin Bay unterwegs, um Meeressäuger abzulichten. Als gefragter Marine Mammal Observer hat er sich an vielen Forschungsprojekten beteiligt. Sein reiches Archiv an sehenswerten Wal-Photographien (Blauwal, Finnwal, Zwergwal, Delphine, Pottwal, Schwertwal, Whale Watching, Walfang) ist gefragt bei Zeitschriften, Zeitungen, Kalender- und Posterproduktionen.
Norbert Wu
[Zuletzt besucht: 18. Juni 2018]
Norbert Wu ist ein vielgefragter Unterwasserphotograph. Er hat eine beeindruckende Liste von Veröffentlichungen vorzuweisen. Sein letztes Projekt hat ihn für mehrere Jahre in die Antarktis verschlagen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. GEO hat im Heft 03/2002 einen Artikel über Schwertwale mit Wu's Aufnahmen gebracht. Photos aus der Serie Whales of the Antarctic Summer
sind in einem Online-Portfolio zu bestaunen.
Phillip Colla Natural History Photography
[Zuletzt besucht: 18. Juni 2018]
Phillip Colla zeigt zahlreiche beeindruckende Unterwasserphotographien von Blau- Grau- Pott- oder Buckelwalen. Auch Photos von Delphinen, anderen Meeressäugern und weiteren Meerestieren lohnen einen Besuch.
Bernd Hansen
[Zuletzt besucht: 18. Juni 2018]
Der Bildhauer Bernd Hansen engagiert sich für den Naturschutz nicht nur durch die Themen seiner Arbeiten, sondern auch durch das Erstellen von Plastiken für Greenpeace-Aktionen. Dank seiner Hilfe tauchen Grau- oder Pottwale mitten in Städten ab. Sein Schaubildhauen, etwa anlässlich der IWC Konferenz in Deutschland, lockte viele Passanten an. Auch Walwirbel (Strandfunde), werden von ihm künstlerisch verarbeitet.